22. August 2022
Die Nutzung der Sonnenenergie mit Hilfe von Photovoltaikanlagen und (Batterie-) Speichern ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende und zum Klimaschutz. Große Potentiale sind auch in der Gemeinde Ebermannsdorf noch ungenutzt vorhanden. Deshalb wurde eine...
26. September 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
26. September 2023
Am Montag, 02.10.2023 sind die Gemeindeverwaltung und der Bauhof geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Wir sind ab Mittwoch, 04.10.2023 wieder für Sie da! Vielen Dank für Ihr Verständnis
8. September 2023
Liebe Eltern, hier finden Sie den Schulbusfahrplan für den Bustransport im Schuljahr 2023/2024. Schulbusfahrplan ab 18.09.2023 Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei uns melden Tel. 09624/9203-18.
31. August 2023
Für die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 ist die Online Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung in der Zeit vom 28.08.2023 08:00 Uhr bis 04.10.2023 12:00 Uhr möglich.
30. August 2023
Bis 30. September 2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen in Ballungsräumen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung für Bayern mitwirken und sich zu seinen Lärmproblemen äußern. Auf der...
24. August 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
23. August 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.Die Tagesordnung können Sie hier ebenfalls einsehen.
22. August 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
11. Juli 2023
Lass Dich inspirieren Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wenn Du 2023 – 18 Jahre alt wirst (Geburtsjahr 2005), dann erhältst Du ein Budget von 200 Euro. Dieses Budget kannst Du für Konzerte, Kino-, Museums- und...
19. Juni 2023
In Ebermannsdorf stellt das Bayernwerk im Auftrag der Gemeinde die Straßenbeleuchtung vollständig und dauerhaft auf LED-Technik um. Der Stromverbrauch sinkt dadurch um bis zu 70 Prozent. Die Gemeinde spart sich so jährlich etwa 35.000 Euro. Bürgermeister Erich...