Herzlich willkommen in
Ebermannsdorf
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
ab 04.04.2022 ist kein 3-G Nachweis beim Betreten des Rathauses mehr erforderlich.
Zu Ihrem und unserem Schutz bleiben aber folgende Regelungen erhalten:
- Bitte beim Betreten des Rathauses Hände desinfizieren.
- Es ist weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske im Rathaus vorgeschrieben. Ein Zutritt für Besucher mit medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) ist nicht gestattet, ausgenommen Kinder/Jugendliche bis zum 16.Lebensjahr.
- Bitte besuchen Sie uns nicht, falls sie krank sind, insbesondere bei Fieber oder grippeähnlichen Symptomen!
- Bitte halten Sie Abstand (mind. 1,5 m zu „haushaltsfremden“ Personen) – insbesondere im Wartebereich!
Wir bedanken uns und wünschen einen angenehmen Aufenthalt im Rathaus!
Ihre Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten
Kontakt
Aktuelles
Notfälle
Zutritt nur mit FFP2-Maske
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gilt weiterhin, Zutritt zum Rathaus nur mit FFP2-Maske. Außerdem dürfen Sie keinerlei Infektionssymptome oder – anzeichen haben.
Behördengänge online erledigen
Mit unserem Bürgerservice Online können Sie unterschiedlichste Behördengänge bequem von Zuhause aus erledigen, egal ob Führungszeugnis, Hundesteuer oder Meldebescheinigung. Zum Bürgerservice Online
Ratsinformationssystem
Was macht der Ebermannsdorfer Gemeinderat?
Darüber informiert Sie RIS, das Ratsinformationssystem der Gemeinde Ebermannsdorf.
RIS stellt Ihnen die Sitzungstermine und die Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzungen zur Verfügung.
Ebenso erfahren Sie hier wer im Gemeinderat sitzt, welche Ausschüsse es gibt und vieles mehr.
Aktuelles
Krankheitsbedingt ist das Einwohnermeldeamt voraussichtlich diese Wochen geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar!
Bekanntmachung – Änderung Bebauungsplan “Neue Mitte Ebermannsdorf”
Weitere Informationen finden Sie hier
Informationen Umfassende Dorferneuerung – nächstes Arbeitstreffen 07.07.22 – Treffpunkt Spielplatz Schlehenweg
Das nächste Arbeitstreffen der Interessensgemeinschaft Dorferneuerung Ebermannsdorf findet am Donnerstag, 07.07.22 um 18.00 Uhr als Ortsrundgang mit Treffpunkt am Schlehenweg statt. Jeder ist willkommen! Folgende Themen sollen im Jahr 2022 bearbeitet werden: ...
Kriminalitätsstatistik 2021
Den aktuellen Sicherehitsbericht 2021 für die Gemeinde Ebermannsdorf finden Sie hier zum download.
Landkreissack – Inkontinenz
Der Gemeinderat hat in seiner Mai-Sitzung beschlossen, dass an alle Personen mit ärztlichem Nachweis der Inkontinenz einmal im Monat ein Landkreissack kostenlos abgegeben wird. Dafür ist jährlich ein Antrag auf gebührenfreie Windelsäcke bei der Gemeinde zu stellen....
Neue Öffnungszeiten Rathaus ab 01.04.2022
Bitte beachten Sie, dass ab 01.04.2022 neue Öffnungszeiten gelten und feste Terminvereinbarungen nicht mehr erforderlich sind: Vormittags: Montag bis...
Neue Termine 2022 der Initiative „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“
Die Initiative ERDE, kurz für „Erntekunststoffe Recycling Deutschland“, ist auch in 2022 wieder aktiv mit einer Vielzahl an Sammelstellen. Gebrauchte Silo- und Stretchfolien, Netze und Garne werden getrennt gesammelt und verwertet. Ähnlich dem PAMIRA System, das...
Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform
Wie läuft die Grundsteuerreform ab? Was bedeutet die Neuregelung für Sie? Alles dazu finden Sie hier. Auch wir als Kommune erhalten im Zuge der Grundsteuerreform viele Nachfragen, insbesondere zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Grundsteuervordrucke. Wir möchten Sie...
Beratungs- und Informationsstunden zur stationären und ambulanten Hilfe zur Pflege sowie zur Eingliederungshilfe für beeinträchtigte Personen
Alle Details und Termine finden Sie hier.
Grüß Gott in Ebermannsdorf!
es freut mich, Sie auf der Homepage der Gemeinde Ebermannsdorf begrüßen zu dürfen. Ebermannsdorf liegt acht Kilometer südöstlich von Amberg am Schnittpunkt der Bundesstraße 85 und der Bundesautobahn 6.
Die Gemeinde Ebermannsdorf mit ihren derzeit ca. 2600 Einwohnern ist eine aufstrebende Gemeinde, mit einer guten Struktur von öffentlichen Einrichtungen und gewerblichen Betrieben.
Mit Kinderkrippe, Kindergarten und Grundschule bietet unsere Gemeinde beste Voraussetzungen für junge Familien.
Auf dieser Homepage können Sie sich umfassend über aktuelle Mitteilungen, Rathaus, öffentliche Einrichtungen, Geschichte, Vereine, Veranstaltungen und gewerbliche Betriebe informieren.
Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich unter den angegebenen Kontaktadressen zur Verfügung.
Viel Spaß beim Surfen wünscht Ihnen
Ihr
Erich Meidinger
1. Bürgermeister Gemeinde Ebermannsdorf