25. März 2025
Die Informationen zur kommunalen Wärmeplanung in der Gemeinde erhalten Sie hier.
10. März 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte denken Sie daran, dass die Reinhaltung von Gehwegen und Straßen eine gemeinsame Aufgabe ist. Als Anlieger sind Sie verpflichtet, die im Straßenreinigungsverzeichnis aufgeführten Flächen regelmäßig bzw. bei Bedarf zu säubern. Dazu...
23. Februar 2025
Das Wahlergebnis der Bundestagswahl finden Sie hier.
21. Januar 2025
TenneT hat einen Antrag auf vorzeitigen Baubeginn für die offene Verlegung im Planungsabschnitt D1nach §44c Energiewirtschaftsgesetz gestellt, der von der Bundesnetzagentur genehmigt worden ist. In der Folge wird im Auftrag von TenneT, voraussichtlich ab Anfang...
8. Januar 2025
Die acht Gemeinden Ammerthal, Ebermannsdorf, Ensdorf, Hohenburg, Kastl, Rieden, Schmidmühlen und Ursensollen haben 2024 die Gründung der ILE Oberpfälzer Jura angestoßen. Der Begriff ILE steht für Integrierte Ländliche Entwicklung und ist ein freiwilliger...
19. Dezember 2024
Liebe Bürger*in, der eine oder andere hat sich sicher bereits gefragt, wann es notwendig ist, eine verkehrsrechtliche Anordnung (kurz VAO) in der Gemeindeverwaltung zu beantragen. Aus diesem Grund gibt es nun eine kurze Info zu diesem Thema. Wann braucht man eine VAO?...
11. September 2024
Liebe Fahrradfahrer, bei uns im Rathaus ging erneut der Hinweis ein, dass der rot gepflasterte Gehweg in der Bergstraße (zwischen Kindergarten und Schule) vermehrt von erwachsenen Radfahrenden als Radweg genutzt wird. NUR Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr...
9. August 2024
Die Glasfaser Direkt GmbH (GFD) hat in Kooperation mit der Gemeinde Ebermannsdorf einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Zukunft gemacht. Am 25. Juli 2024 wurde der Kooperationsvertrag zum Ausbau der geförderten sowie eigenwirtschaftlichen Breitbandversorgung...
1. Juli 2024
Halbzeit im Mikrozensus 2024 Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Insgesamt sind beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern 120 000 Personen auskunftspflichtig....
12. Juni 2024
Wie Sie sich bei einem Stromausfall oder Blackout verhalten erfahren Sie im Flyer des Landkreis Amberg-Sulzbach. Der Flyer „Stromausfall & Blackout“ liegt ab sofort in der Gemeindeverwaltung aus. Die digitale Version finden Sie hier. Unsere...