Am Sonntag, den 14. September 2025, findet in Ebermannsdorf der diesjährige Naturpark-Tag statt – ein Fest für die ganze Familie mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und einem feierlichen Rahmenprogramm. Damit dieser besondere Tag für alle Besucherinnen und Besucher sicher und reibungslos ablaufen kann, wird es rund um das Veranstaltungsgelände zu mehreren Straßensperrungen kommen.
Sperrungen während des Festzugs
Nach dem Festgottesdienst um 9:30 Uhr in der Bruder-Konrad-Kirche stellt sich ab ca. 10:15 Uhr der Festzug im Hirtenweg auf und zieht anschließend über die Waldstraße und Hauptstraße bis zum Rathausplatz.
Die zum Festzug hinführenden Straßen werden für die Dauer des Umzugs – voraussichtlich von ca. 10:15 bis 11:00 Uhr – kurzzeitig gesperrt.
Nach dem Festzug erfolgt eine schnellstmögliche Freigabe dieser Strecken.
Sperrungen im Festbereich
Zum Festgelände gehören:
- der Rathausplatz
- der Bürgerpark
- umliegende Grünflächen
- Außenbereich Schule sowie Außenbereiche Kindergarten Sonnenschein 1&2
- sowie ein Teilbereich der Hauptstraße (AS 23)
Entlang der Hauptstraße, insbesondere auf dem Geh- und Radweg, präsentieren sich zahlreiche Aussteller. Um den Besucherinnen und Besuchern ein ungestörtes Flanieren und Verweilen zu ermöglichen, wird ein Abschnitt der Hauptstraße für den Verkehr gesperrt.
Bereits ab Freitag, den 12. September 2025, werden sowohl der obere (nach Abzweigung Bergstraße und Erzweg) als auch der untere Teil der Hauptstraße (nach dem Zebrastreifen) mit Betonlegosteinen abgesichert und gesperrt. Auch die Einmündungen der oberen Gartenstraße sowie der Dientzenhoferstraße, die direkt auf das Festgelände führen, sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr befahrbar.
Umleitungen und Ersatzhaltestellen
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt wie gewohnt über:
- den Erzweg
- die Theuerner Straße
- sowie die Bergstraße
Für den Linienbusverkehr werden wieder zwei Ersatzhaltestellen im Erzweg eingerichtet.
Die Gemeinde Ebermannsdorf bedankt sich herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern, die von den Sperrungen betroffen sind, für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen für einen gelungenen und sicheren Naturpark-Tag!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!